Ossietzky

Ossietzky
Ossiẹtzky,
 
Carl von, Publizist, * Hamburg 3. 10. 1889, ✝ Berlin 4. 5. 1938; Ȋ mit der britischen Frauenrechtlerin und Pazifistin Maud Hester Litchfield-Woods (* 1888, ✝ 1974); arbeitete u. a. als Sekretär von L. Quidde für die Deutsche Friedensgesellschaft. 1922-24 war er Redakteur an der »Berliner Volks-Zeitung«, 1924-26 bei den Zeitschriften »Das Tage-Buch« und »Montag Morgen«; ab 1926 Mitarbeiter und nach S. Jacobsohns Tod Redakteur und Herausgeber der Weltbühne. Mit seinem publizistischen Schaffen attackierte er Monarchie, Bürokratie und Militarisierung und erwies sich als entschiedener Vertreter einer republikanischen Gesinnung und der parlamentarischen Demokratie. Im »Weltbühnen-Prozess« 1931 wurde er wegen »Landesverrats« und »Verrats militärischer Geheimnisse« zu 18 Monaten Gefängnis verurteilt, weil die »Weltbühne« die geheime, gegen den Versailler Vertrag verstoßende Aufrüstung der Reichswehr aufgedeckt hatte; 1932 aufgrund einer Amnestie freigelassen. Am Ende der Weimarer Republik befürwortete Ossietzky ein Zusammengehen aller antifaschistischen Kräfte, v. a. von SPD und KPD. 1933 wurde er nach dem Reichstagsbrand verhaftet und 1934 in das KZ Esterwegen (bei Papenburg) gebracht. 1936 erhielt er den Friedensnobelpreis für 1935. Der nach weltweiten Protesten aus dem KZ freigelassene Ossietzky starb an den Folgen der Haft.
 
1980/81 wurde der Carl-von-Ossietzky-Preis der Stadt Oldenburg gestiftet. Der Friedensrat der DDR verlieh (seit 1963) die Carl-von-Ossietzky-Medaille; eine gleichnamige Auszeichnung vergibt die Liga für Menschenrechte.
 
Ausgaben: Rechenschaft. Publizistik aus den Jahren 1913-33, herausgegeben von B. Frei (Neuausgabe 1984); 227 Tage im Gefängnis. Briefe, Dokumente, Texte, herausgegeben von S. Berkholz (1988).
 
 
C. v. O. Republikaner ohne Republik, hg. v. H. Donat u. a. (1986);
 G. Kraiker u. E. Suhr: C. v. O. (1994);
 W. von Sternburg: »Es ist eine unheiml. Stimmung in Deutschland«. C. v. O. u. seine Zeit (1996).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ossietzky — Ossietzky, Carl von …   Enciclopedia Universal

  • Ossietzky — [ō̂s΄ē et′skē] Carl von [kärl fō̂n] 1889 1938; Ger. journalist & pacifist …   English World dictionary

  • Ossietzky — Carl von Ossietzky in KZ Haft (1933) Carl von Ossietzky (* 3. Oktober 1889 in Hamburg; † 4. Mai 1938 in Berlin) war ein deutscher Journalist, Schriftsteller und Pazifist. Als …   Deutsch Wikipedia

  • Ossietzky (Begriffsklärung) — Ossietzky ist der Familienname folgender Personen: Carl von Ossietzky (1889–1938), deutscher Schriftsteller und Nobelpreisträger Maud von Ossietzky (1888–1974), Frau von Carl von Ossietzky Ossietzky steht für: Ossietzky (Zeitschrift), eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Ossietzky (Zeitschrift) — Ossietzky ist eine in Berlin erscheinende pazifistische Zweiwochenschrift für Politik, Kultur und Wirtschaft. Sie wird von Rolf Gössner, Ulla Jelpke, Arno Klönne, Otto Köhler und Eckart Spoo herausgegeben, der auch als verantwortlicher Redakteur… …   Deutsch Wikipedia

  • Ossietzky-Affäre — Haupteingang der EOS Carl von Ossietzky (1987) Die Ossietzky Affäre bezeichnet die Vorgänge an der Ostberliner Carl von Ossietzky Oberschule im Herbst 1988. Am 30. September 1988 wurden Schüler von der Schule geworfen, weil sie sich offen für die …   Deutsch Wikipedia

  • Ossietzky, Carl von — ▪ German journalist and pacifist born Oct. 3, 1889, Hamburg, Ger. died May 4, 1938, Berlin       German journalist and pacifist, winner of the Nobel Prize for Peace for 1935.       In 1912 Ossietzky joined the German Peace Society but was… …   Universalium

  • Ossietzky, Carl von — (1889 1938)    editor and publisher; managed Die Weltbuhne* during 1927 1933. He was born in Hamburg to petty bourgeois circumstances; his father (a civil service* stenographer of Polish origin), died when Carl was two. Despite the von (whose… …   Historical dictionary of Weimar Republik

  • Ossietzky — biographical name Carl von 1889 1938 German writer & pacifist …   New Collegiate Dictionary

  • Ossietzky — /aw see ets kee/, n. Carl von /kahrddl feuhn/, 1889 1938, German pacifist: Nobel peace prize 1935. * * * …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”